Wir übten den Aufbau eines kleinen Notdekontaminationsbecken mit Hilfe von 4 Steckleiterteilen, 2 Spanngurten und einer CBRN-Plane. Unter CBRN versteht man chemische, biologische, radioaktive und nukleare Gefahren.
Des Weiteren wurde der Aufbau einer schiefen Ebene und eines Leiterhebels geübt. Diese Methoden werden unter Zuhilfenahme weiterer Hilfsmittel, zum Beispiel in schwer zugänglichen Gebieten zur Rettung von Menschen eingesetzt und um Hindernisse und Höhenunterschiede zu überwinden. In unserem Szenario wurde ein Gerüstturm mit abgedecktem Ausleger aufgestellt, um ein Haus und einen Trümmerkegel zu simulieren. Aufgabe der Helfer war es nun eine verletzte Person mit Hilfe der oben genannten Methoden aus dem ersten Obergeschoss zu retten.
Verletzte Person gerettet, Wissen erweitert und gefestigt, erfolgreiche Ausbildung!
Hier gehts zur Galerie